Zu eng, zu stressig, zu gefährlich? Oder einfach schnell, beweglich und umweltfreundlich? Das Fahrradfahren ist nicht wegzudenken aus dem Stadtverkehr – und zwar weltweit. In der geführten Erkundung beschäftigen sich die Schulklassen in Kleingruppen mit verschiedenen Blickwinkeln von radfahrenden Menschen. Es geht um Lifestyle, Notwendigkeit und Flexibilität. Wer fährt Rad und warum? Im ersten Teil der Erkundung werden die Schülerinnen und Schüler durch die Sonderausstellung "Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!" geführt. Im zweiten Teil erarbeiten sie in Kleingruppen Impulsfragen. Zum Abschluss kommen alle zusammen, um der Gruppe die Ergebnisse vorzustellen.
- Maximale Gruppengröße: 33
- Sprache: Deutsch
- Alter: 13 – 17 Jahre
- Geeignet für Schulklassen: 7. – 10. Klasse
- Themen: Technik, Wissenschaft und Nachhaltigkeit