WORKSHOPS

© SDTB / S. Hengst

Fix it! – Reparieren statt wegwerfen
Grundschule

Das Skateboard braucht neue Achsen? Am Stofftier fehlt ein Knopfauge? Die Lieblingsjeans hat ein Loch? Nichts davon muss weggeworfen werden! In diesem Workshop lernen Schüler*innen Alltagsgegenstände mit einfachen Mitteln nachhaltig zu reparieren. Mit Auftragszettel und Werkzeugkoffer bestückt, machen sie sich in Teams an Reparaturarbeiten, die man aus dem Alltag kennt. 


SDTB / Foto: Hattendorf

Fix it! – Fahrrad reparieren
Grundschule

Aus was für Teilen besteht ein funktionstüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad? Welche Technik steckt dahinter? In diesem Workshop erfahren die Schülerinnen und Schüler, warum das Fahrrad zu den genialsten Erfindungen der Menschheit gehört. Mit Flickzeug bestückt dürfen sie sich in Zweier-Team an eine sehr wichtige Reparatur am Fahrrad wagen: ein Loch im Schlauch flicken!

  • Workshop für Schulklassen
    4. bis 6. Klasse
    120 Min, kostenfrei
    Eintritt frei
    buchbar immer dienstags–freitags 10:00
  • Buchung:
    > 030 247 49 888
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin