ARCHITEKTUR & NACHNUTZUNG

Urban Tech Republic © Tegel Projekt GmbH
Architektur und Nachnutzung:
Vom Flughafen zur Stadt der Zukunft
Das Führungsangebot auf dem ehemaligen Flughafen lädt alle Interessierten dazu ein, den Ort aus neuer Perspektive zu erleben und Unbekanntes zu entdecken. Der Spaziergang führt an der ikonischen Architektur des von Meinhard von Gerkan, Volkwin Marg und Klaus Nickels (gmp) entworfenen und von 1969 bis 1975 errichteten Gebäudeensembles entlang und öffnet ein faszinierendes Panorama auf das Flugfeld. Dabei wird die historische und baukulturelle Bedeutung des Denkmals im Dialog mit der geplanten Nachnutzung als Innovationsstandort umfassend vorgestellt.
- Führung für Gruppen
auf Deutsch & Englisch
120 Min/230 €
max. 25 Teilnehmende
Führung für Schulklassen
auf Deutsch & Englisch
120 Min/kostenfrei
max. Klassenstärke - Buchung
> 030 247 49 888
> museumsdienst@kulturprojekte.berlin
- Öffentliche Führung
auf Deutsch samstags & sonntags 12:00 & 14:00
120 Min, kostenfrei
Anmeldung min. einen Tag im Voraus > hier erforderlich. - > Treffpunkt
Urban Tech Republic, Zugang ZKS-I
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin