Alle zwei Jahre bringt die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst internationale Künstler*innen, Theoretiker*innen und Praktiker*innen in Ausstellungen und Begleitprogrammen zusammen. Mit ihrem politischen Profil steht sie für eine engagierte Kunst, die sich den drängenden Fragen der Gegenwart stellt.
Die 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst Still Present! findet vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 statt und wird von Kader Attia kuratiert.
Zu oft wird Kunstvermittlung innerhalb des Systems Kunst als Fürsorge verstanden, ohne dass sich wirklich um sie gekümmert wird. In der ihr zugewiesenen Rolle der Brückenbauerin zwischen institutionell erzeugten hierarchischen Zersplitterungen kann die Kunstvermittlung nicht die Rolle der ohnmächtigen Versorger*in im institutionellen »powerplay« spielen. Statt zu erwarten, dass die Kunstvermittlung strukturell bedingte Verletzungen repariert, muss der Blick auf die Wunden selbst gerichtet werden. Im Rahmen der 12. Berlin Biennale und ihrem Fokus auf Reparatur und dekoloniale Prozesse muss die Frage lauten: Lässt sich Kunstvermittlung überhaupt reparieren? Zur 12. Berlin Biennale wird eine Reihe kritischer Vermittlungsformate wie Workshops und thematische Fokus-Touren die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen. In Dialogen mit lokalen dekolonialen Stimmen werden wir uns einer Vielzahl von Möglichkeiten dessen widmen, was eine dekoloniale Kunstvermittlung sein kann. Dabei wagen wir den Versuch, einen nomadischen und temporären Raum zwischen den »atmosphärischen Mauern« (Sara Ahmed) zu kreieren.
Ausstellungsorte > Akademie der Künste Hanseatenweg & Pariser Platz > Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt > Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin > KW Institute for Contemporary Art > Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Öffentliche Führung 90 Min > Akademie der Künste (Hanseatenweg) > Hamburger Bahnhof > KW Institute for Contemporary Art auf Deutsch Sa 14:00 & So 03.07., 07.08. & 04.09. 14:00 auf Englisch So 16:00 Teilnahmegebühr im Ticketpreis enthalten
Öffentliche Führung 60 Min > Akademie der Künste (Pariser Platz) auf Deutsch Fr 17.06., 01.07., 15.07., 29.07., 12.08., 26.08. & 09.09. 17:00 auf Englisch Fr 24.06., 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09. & 16.09. 17:00 Teilnahmegebühr im Ticketpreis enthalten
Buchbare & Öffentliche Führungen
In den 60 bis 90-min. Rundgängen gehen Vermittler*innen im kritischen Dialog mit den Besucher*innen durch die folgenden Ausstellungsorte der 12. Berlin Biennale:
> Akademie der Künste Hanseatenweg > Akademie der Künste Pariser Platz > Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin > KW Institute for Contemporary Art
Führung für Gruppen auf Deutsch 60 Min/75 €, Bildungsinstitutionen 60 € 90 Min/100 €, Bildungsinstitutionen 85 €