Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)Zum Fußbereich springen (Enter drücken)

Deutsches Technikmuseum

Ein Teil der Fassade des Deutschen Technikmuseums mit viel Glas und einem metallenen Gitterturm auf der linken Seite und mit einem Original-Rosinenbomber, der über dem Dach schwebt

Rosinenbomber am Deutschen Technikmuseum

SDTB / H. Hattendorf

Adresse

Deutsches Technikmuseum

Trebbiner Str. 9
10963 Berlin

Öffnungszeiten

Montag

geschlossen

Dienstag

9:00–17:30

Mittwoch

9:00–17:30

Donnerstag

9:00–17:30

Freitag

9:00–17:30

Samstag

10:00–18:00

Sonntag

10:00–18:00

Das Museum auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs lädt zu einer erlebnisreichen Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik ein. Es finden sich unter anderem Ausstellungen zum Schienenverkehr, zur Papier- und Textiltechnik oder Schifffahrt. Seit Gründungsbeginn liegt der Fokus der Sammlungen auf der Verbindung zwischen Menschen und Technik.

Einige der Highlights sind die Rechenmaschine Zuse 1, den vom Erfinder Konrad Zuse selbst erstellten Nachbau des ersten Computers. Aber auch der Rosinenbomber, der an der Außenfassade des Gebäudes hängt, lädt zum Besuch des Museums ein. Im zwölf Hektar großen Museumspark befinden sich die Historische Brauerei, funktionsfähige Windmühlen und das Wasserrad einer Schmiede. Zum Deutschen Technikmuseum gehört auch das Science Center Spectrum mit 150 Experimenten!

Ausstellungen

Programme entdecken
close