Berlinische Galerie

Museum für Moderne Kunst

Der Eingang der Berlinischen Galerie. Davor gehen einige Personen über das ikonische gelb-schwarze Buchstabenfeld.

Außenansicht Berlinische Galerie

© Noshe

Öffnungszeiten

Montag

10:00–18:00

Dienstag

geschlossen

Mittwoch

10:00–18:00

Donnerstag

10:00–18:00

Freitag

10:00–18:00

Samstag

10:00–18:00

Sonntag

10:00–18:00

  • Signet Berlin Barrierefrei
  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Guter rollstuhlgerechter Aufzug
  • Gutes rollstuhlgeeignetes WC
  • Gute rollstuhlgerechte Zugänglichkeit

Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Hauptstadt und sammelt hier entstandene Kunst von 1870 bis heute – mit lokalem Fokus und internationalem Anspruch zugleich. 1975 als privater Verein gegründet, eröffnete das Landesmuseum 2004 sein eigenes Haus in einer großzügig umgebauten Industriehalle mit 4.600 qm Ausstellungsfläche.

Bildende Kunst, Fotografie, Video, Architektur und die Künstler-Archive formen einen Fundus, aus dem durch interdisziplinäre Verschränkungen spannungsvolle Dialoge entstehen. Herausragende Sammlungsbereiche sind Dada Berlin, die Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde. Die Kunst des geteilten Berlins und der wiedervereinten Metropole bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Ausstellungen

Programme entdecken