WORKSHOPS

Zuschnitt: Philippe Van Snick, Dag/Nacht, 1984 – fortlaufend / ongoing, Installationsansicht Eingangstor

Hinter weißen Wänden
Workshop für Schulklassen

Wer oder was sind die KW? Nur ein altes Gebäude? Eine (Traum-)Fabrik? Ein gemütlicher Garten zum Chillen? Welche Spuren der Zeit finden sich und warum sind sie hier? Wo versteckt sich die Geschichte hinter der Architektur? In diesem Workshop erkunden Schüler*innen gemeinsam durch spielerisch-kreative und interaktive Übungen, wie sich über die letzten Jahrhunderte Menschen, Krisen, Umbrüche und Ideen in das Gebäude der KW (kurz für Kunst-Werke) und die Nachbarschaft des Scheunenviertels eingeschrieben haben. Anhand einer gemeinsamen Spurensuche können die Teilnehmenden sich selbst, ihre eigenen Geschichten und das, was sie umgibt, mit der Geschichte des Ortes in einen widerständigen Austausch bringen. Ziel des Workshops ist, Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters die Institution und die Geschichte des Hauses vorzustellen und durch spielerische Übungen sowie Gruppenarbeit einen individuellen Zugang zu ermöglichen.

  • Workshop für Schulklassen
    auf Deutsch & Englisch
    120 Min, 90 €
    zzgl. Eintritt, frei bis 18 Jahre
    max. 20 Teilnehmende
  • Buchung
    > 030 247 49 888
    > museumsdienst@kulturprojekte.berlin